Über die Hebammen­betreuung hinaus gibt es in der Hebammen Ambulanz Bonn auch Kurse und weitere Angebote.

Diagnostik-Angebote in der HAB

  • CTG-Kontrollen
    Überwachung der kindlichen Herzaktivität und der Wehentätigkeit.

  • GDM-Screening
    Blutzuckertest zur Früherkennung eines Schwangerschaftsdiabetes.

  • Untersuchung bei Verdacht auf Blasensprung
    Zuverlässige Abklärung bei unklarem Flüssigkeitsabgang.

  • Bilirubinmessung beim Neugeborenen
    Blutwert-Messung zur Kontrolle einer Neugeborenengelbsucht.

  • Neugeborenen-Screening
    Gesetzlich empfohlenes Screening zur Früherkennung seltener Stoffwechsel- und Hormonerkrankungen.

Therapie-Angebote in der HAB

  • Infusionstherapie bei Hyperemesis
    Stabilisierung von Kreislauf und Flüssigkeitshaushalt bei starker Übelkeit.

  • Behandlung von Sectio-Nähten & Narbenentstörung
    Sanfte Behandlung zur Verbesserung der Heilung.

  • Softlaser-Therapie
    Low-Level-Laser zur Unterstützung der Wundheilung & Schmerzreduktion.

  • TENS-Gerät-Behandlung
    Schonende elektrische Impulse zur Linderung von Schmerzen im Rücken, Becken oder Narbenbereich.

AKUPUNKTUR

Geburtsvorbereitende Akupunktur stimmt den Körper optimal auf die Geburt ein und  steigert das Wohlbefinden in den letzten Schwangerschaftswochen.

Die Akupunktur findet während unserer Sprechstunde in entspannter Atmosphäre statt.  Sie können sich ab Schwangerschaftswoche 36+0 bis über Ihren errechneten Termin hinaus für einzelne Tage anmelden. Termine dafür vereinbaren Sie bitte telefonisch oder per Mail.

Kaffeekanne mit Blumenstrauß und Tassen, zwei Frauen unterhalten sich im Hintergrund miteinander
Kaffeekanne mit Blumenstrauß und Tassen, zwei Frauen unterhalten sich im Hintergrund miteinander

STILLCAFÉ

Unser Stillcafé findet einmal im Monat mittwochs statt. Alle sind herzlich willkommen – egal, ob Sie stillen oder Flasche geben. Auch schwangere Frauen dürfen das Stillcafé besuchen, um sich zu informieren. Es gibt Gelegenheit zum Austausch und für Fragen bei Still- oder Fütterproblemen.

Kursleitung: Helga Densing, Still- und Laktationsberaterin

Termine und weitere Informationen unter:

BABY NOTFALL KURS

Im Baby Notfall Kurs werden Grundlagen zu Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Babys und Kleinkindern vermittelt. Um im Ernstfall die Nerven zu bewahren und richtig reagieren zu können, lernen Sie Maßnahmen zum Beispiel bei Brandverletzungen, Verschlucken oder Fieberkrämpfen.

Der Kurs ist gedacht für Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel oder Babysitter. Auch schon in der Schwangerschaft kann der Kurs besucht werden. Babys bis zu einem Jahr dürfen gerne mit in den Kurs gebracht werden.

​Kursleitung: Corinna Baumeister, Rettungshelferin und Erste Hilfe Trainerin

Termine und weitere Informationen unter:

Junges Eltern Paar hält Baby im Arm

Weitere Angebote in der HAB

Weitere Angebote folgen bald. Schauen Sie immer mal wieder rein!

Auf unserer digitalen Pinnwand finden Sie Tipps, Videos und Links zu Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.